Nachrichten

Gemeinsam entwickeln die Teilnehmer derr Veranstaltung konkrete Bilder einer wünschenswerten Zukunft.  | Foto: WeilerswistZero

ZukunftsBilder
Gemeinsam Ideen für Weilerswist schmieden

Weilerswist (red). Nach einem inspirierenden Auftakt im vergangenen November lädt Weilerswist Zero erneut ein: Am kommenden Freitag, 11. April, gehen die Teilnehmer den nächsten Schritt in Richtung einer positiven Zukunft für ihren Ort. Gemeinsam entwickeln sie konkrete Bilder einer wünschenswerten Zukunft für Weilerswist – eine Zukunft, in der sie gerne leben würden. In kleinen Gruppen erkunden die Teilnehmer zentrale Themen wie Wohnen, Mobilität, Konsum, Bildung, Berufe, Gemeinschaft,...

Diese Aufnahme der Roggendorfer Stammtischmitglieder des vor 20 Jahren gegründeten FC-Fanklubs „Geißböcke Nordeifel“ mit dem selbsternannten „Theken-Philosoph“, Filmemacher und Autor Ralf Friedrichs (m) machte der Redakteur und Klubchronist Reiner Züll, der seit der Gründung immer wieder berichtet. Ralf Friedrichs, der auch den Film über die Euskirchener FC-Legende Heinz Flohe machte, soll den Jubiläumsabend moderieren.  | Foto: Reiner Züll/pp/Agentur ProfiPress

20 Jahre "Geißböcke Nordeifel"
Viele FC-Legenden kommen

Der Fanklub „Geißböcke Nord-eifel“ mit Stammsitz in Roggendorf, wird 20 Jahre alt. Der runde Geburtstag soll am Dienstag, 15. April, ab 18.30 Uhr im Klublokal „Zagreb“ gefeiert werden. Mechernich-Roggendorf (red). „Wir erwarten viele FC-Legenden“, berichtet Vorsitzender Günter Henk, der die „Geißböcke Nordeifel“ 2005 in den Hergartener „Ritterstuben“ zusammen mit der stellvertretenden Vorsitzenden Sandra Igel gegründet hatte. Ihr Kommen haben unter anderem Jupp Bläser (72), Karl Heinz Thielen...

Der bislang nur mit einer wassergebundenen Wegedecke versehenen Neuenthaler Weg in Dürscheven konnte nun im Zuge der Wiederaufbau- und Wiederherstellungsmaßnahmen nach der Hochwasserkatastrophe von 2021 – auch unter präventiven Kriterien – mit einer Asphaltdecke versehen werden.  | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Neuenthaler Weg
Straße nach Ausbau hochwasserresistent

Der Zustand des Neuenthaler Weges im Zülpicher Ortsteil Dürscheven wurde in der Vergangenheit häufiger kritisiert. Insbesondere die Oberflächenentwässerung wurde von den Anliegern immer wieder bemängelt. Zülpich-Dürscheven (red). Bislang gab es dort nur eine wassergebundene Wegedecke, jedoch keinen qualifizierten Ausbau im Sinne der Erschließungsbeitragssatzung der Stadt Zülpich. Da es sich beim Neuenthaler Weg nicht um eine so genannte „vorhandene Straße“ im Sinne des Bauge-setzbuches (§242)...

2023 wurde im Kurvenbereich der Kreisstraße 20 am Eickser Schlossgraben für 280.000 Euro ein Amphibienleitsystem mit Untertunnelung der Fahrbahn geschaffen. Der Plan ist – gemessen am Laichergebnis der vergangenen beiden Jahre – in den Augen der Ortsbürgermeisterin Julia Lehner ein Erfolg.  | Foto: Archiv/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Eickser Krötentunnel
Kinderstube Schlossgraben

„Naturschutz gelungen!“ vermeldet die Eickser Ortsbürgermeisterin Julia Lehner zusammen mit einem aktuellen Foto, das eine Ansammlung von Froschlaichgelegen im örtlichen Schlossgraben zeigt.Mechernich-Eicks (red). Julia Lehner erinnert an die jahrlangen Bemühungen von Natur- und Umweltschützern, die entlang der Kreisstraße 20 Krötenzäune errichteten, die dort an der Straßenüberquerung gehinderten Amphibien regelmäßig einsammelten und in Eimern über die Straße zum Wassergraben des Eickser...

Die Schülerinnen und Schüler von Real- und Hauptschule haben sich zu Buspatinnen und -paten ausbilden lassen. | Foto: Stadt Bad Münstereifel

Sicherheit in den Bussen
Neue Buspaten ausgebildet

Die Städtische Realschule und die Friedrich-Haass-Schule Bad Münstereifel freuen sich über 28 frisch ausgebildete Buspaten. In Zusammenarbeit mit zwei Lehrerinnen und einem Busfahrer wurden die Schüler vom Verkehrsunfallpräventionsteam der Polizei Euskirchen auf ihre Aufgabe vorbereitet. Bad Münstereifel (red). Da viele Kinder und Jugendliche täglich mit dem Bus zur Schule fahren, spielt die Sicherheit im Schülerverkehr eine zentrale Rolle. Die neuen Buspaten unterstützen mit ihrem Engagement...

35 Mülleimer hatte man in der Kernstadt verschönert und sichtbarer gemacht.  | Foto: Gesamtschule Mechernich/pp/Agentur ProfiPress

Wochen gegen Rassismus
„Jeder Mensch ist perfekt“

Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ beteiligte sich die Mechernicher Gesamtschule mit zwei Projekttagen an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ im Kreis Euskirchen. Hier setzten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge zehn bis 13 sowie eine Klasse aus dem achten Jahrgang intensiv mit Themen rund um Rassismus, Diskriminierung und gesellschaftlichen Zusammenhalt auseinander. Mechernich (red). Die Schüler machten klar: „Jeder Mensch ist perfekt, wie er ist. Und an alle...

Mit einem Wheelie setzte ein junger Motorradfahrer seinen waghalsigen Manövern die Krone auf. Symbolfoto. | Foto: southmind - stock.adobe.com

Wheelie auf den Ringen
Polizei stoppt Motorrad-Rowdy (22) in der Innenstadt

Laut aufheulender Motor, halsbrecherische Manöver und ein Stunt mitten im Feierabendverkehr: Am Mittwochnachmittag (2. April) hat ein 22-jähriger Motorradfahrer die Innenstadt für kurze Zeit zur persönlichen Rennstrecke erklärt – bis ihn die Polizei aus dem Verkehr zog. Gegen 15.15 Uhr fiel der junge Mann auf den Kölner Ringen auf: Mit aufgedrehter Aprilia und waghalsigem Tempo rauschte er durch die Straßen. Doch nicht nur die Lautstärke ließ Passanten aufhorchen – mit einem riskanten Wheelie...

  • Köln
  • 03.04.25
  • 46× gelesen
Foto: Michael Offizier

Geschwindigkeits-Kontrollen
An diesen Stellen blitzt dieser Tage die Polizei

Mi., 02.04.2025 Alkenrather Str., Am Scherfenbrand, Biesenbach, Bruchhauser Str., Gezelinallee, Karl-Carstens-Ring, Karl-Krekeler-Str., Lehner Mühle, Leipziger Str., Neukronenberger Str., Quettinger Str., Tönges Feld, Von-Knoeringen-Str. Do., 03.04.2025 Am Scherfenbrand, An der Dingbank, Auf der Grieße, Elbestr., Felderstr., Gezelinallee, Gisbert-Cremer-Str., Küppersteger Str., Mühlenweg, Ringstr., Robert-Blum-Str., Solinger Str., Wiehbachtal, Wupperstr. Fr., 04.04.2025 Alter Grenzweg, Am...

Bundespolizisten nehmen eine Person fest. Symbolfoto. | Foto: Bundespolizei

Fahndungserfolg am Flughafen Köln/Bonn
Millionenschwerer Sozialbetrüger vor dem Abflug geschnappt!

Die Sonne Dalmatiens fest im Blick, das Flugticket nach Zadar schon in der Hand – doch für einen 49-jährigen Kroaten endete die geplante Urlaubsreise abrupt am Gate. Kurz vor dem Boarding des RyanAir-Flugs FR 5282 klickten am Mittwoch (2. April) die Handschellen. Den Einsatzkräften der Bundespolizei am Flughafen war der Mann kurz vor Abflug aufgefallen. Als sie seine Personalien überprüften, wurde schnell klar: Dieser Passagier hatte ganz andere Ziele als nur Erholung. Gegen ihn lag ein...

  • Köln
  • 02.04.25
  • 65× gelesen
Symbolbild | Foto: Pixabay

Unfallflucht nach gefährlichem Manöver
Radfahrer stürzt – blauer Wagen flüchtet am Hansaring

Schmerzhafter Sturz und keine Hilfe: Nach einem gefährlichen Abbiege-Unfall am Dienstagmorgen (1. April) im Bereich Hansaring/Bremerstraße sucht die Polizei jetzt dringend nach einem bislang unbekannten Autofahrer – und hofft auf Zeugen. Was war passiert? Gegen 9.50 Uhr war ein 40-jähriger Radfahrer auf dem Radschutzstreifen stadteinwärts unterwegs, als ein blauer Pkw plötzlich nach rechts in die Bremer Straße abbog – offenbar ohne Rücksicht. Der Radfahrer musste so heftig abbremsen, dass er...

  • Köln
  • 02.04.25
  • 35× gelesen
Drogengeld, Smartphones und verkaufsbereit abgepackte Drogen fanden die Beamten bei einer Wohnungsdurchsuchung. | Foto: Polizei Köln

Szene-Schwerpunkt bleibt Brennpunkt
Dealer-Duo mit Ecstasy, Kokain, Cash am Ebertplatz erwischt

Wieder Ärger am Ebertplatz: Am Dienstagabend (1. April) klickten dort erneut die Handschellen. Einsatzkräfte nahmen einen 25-jährigen Mann aus Wuppertal fest – kein Unbekannter in der Szene. Der Verdacht: Drogenhandel in großem Stil. Gegen 19.30 Uhr beobachteten die Beamten, wie der junge Mann auf dem Platz augenscheinlich nach Käufern Ausschau hielt. Eine Kontrolle brachte Klarheit: Ecstasy, Amphetamin und verkaufsfertig abgepacktes Cannabis – alles dabei, was der Straßenverkauf braucht. Dazu...

  • Köln
  • 02.04.25
  • 77× gelesen
Zwischen 16 und 18 Jahre alt könnten die beiden Gesuchten sein, so die Polizei.  | Foto: Symbolbild Polizei

In Bergheim-Oberaußem
54-jähriger Mann wurde nachts ausgeraubt

Bergheim-Oberaußem (red).Die Polizei fahndet nach zwei schlanken Unbekannten, die in der Nacht zu Mittwoch, 2. April, in Oberaußem einen 54-jährigen Mann ausgeraubt haben sollen. Wie die Polizei mitteilte, soll der Geschädigte gegen 0.10 Uhr auf der Richartzstraße in Richtung der Straße "An der Jussenhöhle" unterwegs gewesen sein. An einer Treppe eingangs einer schmalen Gasse an der Vinzentiusstraße soll er auf die beiden Unbekannten getroffen sein. Sie sollen Wertgegenstände von ihm gefordert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
Foto: VfL Gummersbach

VfL Gummersbach
Das Aus im Europapokal

Gummersbach. Der VfL Gummersbach hat den Einzug ins Viertelfinale der EHF European League  verpasst. Die Oberbergischen verloren am Dienstagabend mit 25:29 (13:14) bei der MT Melsungen in der mit 2.851 Zuschauern gefüllten Rothenbach-Halle in Kassel und gehen im Gesamtvergleich mit einem Tor weniger als Verlierer aus den Play-Offs hervor. In einer aufregenden Partie konnten die Gummersbacher die Partie lange offen gestalten, so dass sich erst in allerletzter Sekunde der Vergleich zwischen den...

Die „Freiläuferinnen“ nach der Siegerehrung.  | Foto: Hendrik Boos

Saisonende auf dem Eis
Faszinierender Eiskunstlauf

Wiehl. Der Saisonabschluss verlief für die Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer des TuS Wiehl ESC sehr erfolgreich. Mit vielen sehr guten Platzierungen überzeugten die Kinder und Jugendlichen auch beim Dom Pokal in Köln. Den Beginn machten die Freiläuferinnen, die einminütigen Miniküren mit ersten Sprüngen und Elementen laufen. In der Kategorie Freiläufer Mädchen B erwurde Julie Marie Schemmel Zweite. Bei den Freiläufern Mädchen C sorgten Lea Schmidt (Platz 1), Victoria Fritz (Platz 2) und...

  • Wiehl
  • 01.04.25
  • 77× gelesen
Foto: VfL Gummersbach

Knie-OP
VfL Gummersbach: Köster fällt länger aus

Gummersbach. Die Verletzungssorgen beim VfL Gummersbach nehmen wieder zu. Nach Kreisläufer Ellidi Vidarsson muss das Team von Cheftrainer Gudjon Valur Sigurdsson in den kommenden Wochen auch auf seinen Kapitän Julian Köster verzichten. „Julian musste leider aufgrund einer akuten Infektion im Kniegelenk am Samstag notfallmäßig operiert werden“, erklärt Mannschaftsarzt Dr. Jan Vonhoegen, der die Operation gemeinsam mit Prof. Dr. Sven Shafizadeh im Dreifaltigkeits-Krankenhaus Köln erfolgreich...

Foto: ©Aikibudo-Odendorf
7 Bilder

Aikibudo Odendorf - Internationaler Lehrgang
Aikido-Seminar mit Shihan Bodo Muri: Neue Dan-Träger und ein unvergessliches Erlebnis

Am 29. und 30. März 2025 fand das mit Spannung erwartete Aikido-Seminar mit Shihan Bodo Muri (7. Dan) statt – ein Wochenende voller Technik, Spaß und Aikido-Philosophie. Der Aikibudo Odendorf e.V. bot eine herausragende Veranstaltung, die nicht nur die Teilnehmer forderte, sondern auch neue Dan-Träger hervorbrachte. Intensives Training und erfolgreiche Prüfungen: Der Samstag begann mit einer feierlichen Zeremonie und spannenden Partnerübungen. Besonders die Jo-Übungen (Holzstock) nach der...

Leonore Hübner, Ronja Göttinger, Henning Hübner, Barbara Wiede, Tomasz Sterczewski, Michaele Schorlemer (v.l.).  | Foto: Ronja Göttinger

WSG Wiehl
Wiehler Team beim Masters erfolgreich

Wiehl. Erfolgreiche Teilnahme der WSG Wiehl am 49. Internationalen Masters-Schwimmfest in Hürth: Sieben Schwimmererinnen und Schwimmer der Wiehler Schwimmgemeinschaft waren unter den 220 Teilnehmenden aus 40 Vereinen, darunter auch Schwimmer aus Luxemburg und Dänemark. Die WSG Wiehl konnte mit zahlreichen vorderen Platzierungen die Heimreise antreten. Henning Hübner und Michaele Schorlemer konnten jeweils zwei erste Plätze erringen, Daniela Zoll sicherte sich eine Goldmedaille. Ein weiterer...

  • Wiehl
  • 01.04.25
  • 21× gelesen
Foto: BTV

Judo
Judoka gut in Form!

Brühl (rmm). Die Männer der Judoabteilung des Brühler Turnvereins lieferten letztes Wochenende zu Hause eine gute Leistung ab: Die Gastmannschaft aus Mülheim war zunächst gegen Holzwickede mit 8:2 erfolgreich, wurden aber dann von den Brühlern mit 4:1 besiegt. Schon in der Hinrunde waren die Schlossstädter gegen Mühlheim erfolgreich, und die starke Truppe rund um Trainer David Metzger holte mit 7:3 die ersten beiden Punkte dieser Saison. Durch den Rückhalt der vielen Fans blieben sie in der...

  • Brühl
  • 01.04.25
  • 21× gelesen
2 Bilder

Licht oder Blendung?
KI, Marketing und der schmale Grat der Verführung

Wichtiges UpdateVor wenigen Tagen habe ich hier einen Artikel veröffentlicht, in dem ich die Künstliche Intelligenz (KI) als potenzielles Werkzeug des Bewusstseinswandels beschrieben habe – als eine Technologie, die, bewusst eingesetzt, Coaches, Therapeuten und kreative Seelen unterstützen kann, ihre Botschaften mit mehr Menschen zu teilen. Ich stehe weiter zu dieser Vision.Doch mittlerweile sehe ich deutlicher denn je, wie groß die Gefahr ist, dass aus dem Werkzeug ein Werkzeug der Verführung...

  • 03.04.25
  • 44× gelesen
Indem Rollläden verhindern, dass sich Glasflächen und Innenräume aufheizen, sorgen sie kostengünstig und umweltfreundlich für ein angenehmes Raumklima. Foto: DJD/Schanz Rollladensysteme/Katrin Lamparth

Rollläden leisten wertvolle Dienste
Sonnenschutz - und vieles mehr

(djd). Rollläden gelten als Klassiker fürs Eigenheim. Sie sind einfach zu montieren und fügen sich entweder harmonisch in die Hausfassade ein oder trumpfen als besonderes Gestaltungselement auf. "Rollläden können selbst bei eher schwierigen Einbausituationen funktional und optisch überzeugen. Von speziellen Rollläden für Dachfenster bis hin zu runden, halbrunden, mehreckigen oder gar asymmetrischen Fensterformen, alles ist möglich", betont Holger Schanz vom gleichnamigen Hersteller aus dem...

Als immergrüne und blühende Hecken werten Rhododendren jeden Garten optisch auf. Foto: DJD/Harries Plantdesign

Pflegeleichte Rhododendren
Immergrüne Hecken mit Blüh-Faktor

(djd). Der Frühling ist der passende Zeitpunkt, den Garten aus dem Winterschlaf zu holen und mit blühenden Pflanzen die neue Saison zu eröffnen. Auch zum Pflanzen einer neuen Hecke sind die ersten warmen Wochen des Jahres gut geeignet. Eine gute Wahl für blühende Hecken sind Rhododendren – sie machen nicht nur optisch viel her, sondern sind auch deutlich pflegeleichter, als manche Freizeitgärtner meinen. Hecken mit besonderem Chic Mit ihrem dichten Wuchs und den farbenfrohen Blüten stellen...

Bei einer Rückmeldefahrt können ältere Menschen ihre Fahrtauglichkeit prüfen lassen und wertvolle Hinweise bekommen. Foto: DJD/TÜV-Hessen/Getty Images/Marko Pekic

Freiwillige Gesundheits- und Leistungschecks
Noch fit fürs Fahren?

(djd). Die Alterung unserer Gesellschaft zeigt sich auch im Straßenverkehr: So waren 2023 laut Kraftfahrt-Bundesamt 25 Prozent der Autofahrenden 65 Jahre und älter, 2015 waren es noch 17 Prozent. Das bringt neue Herausforderungen und Gefahren mit sich, denn mit dem Alter lässt oft die Fahrtüchtigkeit nach. „Gesundheitliche Beeinträchtigungen wie schlechteres Sehen und Hören, Nackensteifigkeit, nachlassendes Reaktionsvermögen oder eine beginnende Demenz lassen das Unfallrisiko ab 75 Jahren...

Der Sound of Idstein vom 4. bis zum 6. Juli in der idyllischen Idsteiner Altstadt zeigt die Musikwelt in ihrer ganzen Vielfalt. Foto: DJD/Deutsche Fachwerk Straße/Grandpierre Design

Entlang der Deutschen Fachwerkstraße
Musik, Oldtimer und exzellente Weine

(djd). Die Fachwerkarchitektur ist ein bekanntes und charakteristisches Merkmal vieler Orte in Deutschland. Bewundern kann man die Fachwerkpracht in über 100 Städten entlang der Deutschen Fachwerkstraße, die sich von der Elbe im Norden über die Oberlausitz im östlichen Sachsen bis hin zum Bodensee im Süden durch insgesamt acht Bundesländer erstreckt. In vielen Orten dürfen sich Besucherinnen und Besucher 2025 auf zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen des zweiten "Fachwerksommers" freuen. Er...

Wie wirken sich welche Speisen auf meine Blutzuckerwerte aus? Regelmäßiges Essen gibt Aufschluss. Foto: DJD/LifeScan

Genaues Messen wichtig für stabile Werte
Blutzucker unter Kontrolle

(djd). In Deutschland leiden rund sechs Millionen Menschen an Diabetes. Die Zahl der Fälle hat in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen, was größtenteils auf Lebensstilfaktoren wie schlechte Ernährung, Bewegungsmangel und Adipositas zurückzuführen ist. Insbesondere Typ-2-Diabetes tritt sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern immer häufiger auf. Für die Betroffenen ist die Diagnose meist erst einmal ein Schock. Doch ein verantwortungsvoller Umgang mit der Erkrankung hilft dabei, mögliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.